Konfirmand*innenunterricht
	Der Konfirmandenunterricht in der Domgemeinde ist ein zentrales Angebot des Kirchenkreises Magdeburg und kann von
	jedem interessierten Jugendlichen besucht werden. Die Taufe ist keine Bedingung für die Teilnahme am Unterricht.
	
	Im Konfirmandenunterricht sollen Jugendliche (im Gegensatz zum schulischen Religionsunterricht, der Wisseninhalte
	vermittelt) in ihrem Glauben bestärkt und begleitet werden, sich als Jugendliche mit Fragen des Christseins, der
	Bibel, der Kirche, der Geschichte und der Gegenwart auseinandersetzen. Dazu gehört auch ganz wesentlich das
	Gemeinschaftserlebnis in der Konfirmandengruppe mit Singen, Beten, Spielen und gemeinsamen Fahrten.
	
	Konfirmation bedeutet für alle, die als Kinder getauft wurden, die Bejahung dessen, was Eltern und Paten einmal für sie
	versprochen haben. Sie nehmen als religionsmündige Jugendliche nun ihren Glauben in die eigene Hand. Wer noch nicht
	getauft ist, kann als Jugendlicher bei der Konfirmationsfeier getauft werden und damit anders als die anderen Konfirmanden
	sein eigenes Ja zum Glauben ganz direkt sprechen.
	
 
	 
 




 
			 
                 
     
  
			 
  
       